Elektroautos als flexible Stromspeicher – Ein Schlüssel für die Energiewende?
Wie E-Autos das Stromnetz stabilisieren, als Speicher dienen und mit Vehicle-to-Grid (V2G) zur Energiewende beitragen könnten.
Je wichtiger Wärmepumpen für den Erfolg der Wärmewende werden, desto mehr wird unternommen, um sie technisch zu verbessern. Ähnlich wie die Nachfrage nach diesen Geräten steigt, wird auch die Forschung im Bereich der Wärmepumpen intensiviert. Die Abteilung für Wärme- und Kältetechnik am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg erklärt, dass Wärmepumpensysteme in neuen Ein- oder Zweifamilienhäusern bereits gut entwickelt und erprobt sind.
Jetzt liegt der Fokus darauf, die Flexibilität und Leistungsfähigkeit dieser Wärmepumpen zu steigern, damit sie auch in größeren Wohngebäuden oder renovierten älteren Gebäuden eingesetzt werden können. Außerdem wird weiterhin an der Umweltverträglichkeit von elektrisch betriebenen Heizsystemen gearbeitet. Obwohl die Wärmepumpentechnologie in den letzten Jahren bereits enorme Fortschritte gemacht hat, gibt es immer noch viele wichtige Punkte, die erforscht werden müssen.
Drei Forschungsprojekte zeigen beispielhaft woran Wissenschaftler derzeit arbeiten.
Wärmepumpen sind und bleiben insbesondere für Einfamilien- als auch Mehrfamilienhäuser eine effiziente und umweltfreundliche Heizoption. Die stetige Weiterentwicklung und vielversprechende Konzepte lassen darauf schließen, dass Wärmepumpen auch in Zukunft eine bedeutende Rolle im Heizungsbereich und der Energiewende einnehmen werden.
Wie E-Autos das Stromnetz stabilisieren, als Speicher dienen und mit Vehicle-to-Grid (V2G) zur Energiewende beitragen könnten.
Erfahren Sie, wie eine PV-Parkplatzüberdachung Stromkosten senkt, E-Autos lädt, Witterungsschutz bietet & zur Energiewende beiträgt. Vorteile, Förderung & Planung!
Nutzen Sie die Energiewende zu Ihrem Vorteil. Senken Sie Ihre Energiekosten mit Photovoltaik und profitieren Sie von einer nachhaltigen, grünen Zukunft.
Solaranlagen auf dem Wasser – innovative Energieversorgung für Regionen mit begrenztem Land für mehr Nachhaltigkeit.
Erfahren Sie in unserem umfassenden Leitfaden alles über Planung, Installation und Finanzierung von Solaranlagen.
Dynamische Stromtarife ermöglichen Haushalten von den aktuell günstigsten Preisen zu profitieren.
Das Solarpaket 1 bringt erhebliche Erleichterungen bei der Installation von Photovoltaikanlagen mit sich. Wie sich diese Änderungen in der Praxis auswirken, erfahren Sie hier.
Erfahren Sie mehr über die wachsende Rolle und Vielseitigkeit von Batteriespeichern in der Energiewende. Von Heimspeichern bis zu Großprojekten.
Was Überschussladen mit einer Wallbox und PV-Anlage bedeutet und welche Vorteile man dadurch hat - kurz und kompakt.