Wallbox Installationsservice von Ihrem regionalem Photovoltaik Installateur
Inhaltsverzeichnis
Vorteile einer Wallbox
Nach der Beauftragung von unserem Wallbox Installationsservice genießen bald Sie folgende Vorteile:
Schnelligkeit
Sicherheit
Effizienz
Installation einer Wallbox
Weitere Voraussetzungen für die Installation einer Wallbox:
- Eigentümer müssen sich den Einbau einer Wallbox ggf. vom Netzbetreiber genehmigen lassen
- Mieter benötigen eine Zustimmung des Vermieters
- Es muss ein eigener Stromkreis ohne Nebenverbraucher eingerichtet werden
- Die Errichtung und Inbetriebnahme der Ladestation muss durch ein Installationsunternehmen vorgenommen werden.
- Ein geeigneter Platz an der Wand oder Platz für eine Ladesäule
Vor der Installation der Wallbox überprüfen wir für Sie ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. Sollte eine Voraussetzung noch nicht erfüllt sein, erledigt das unser Wallbox Installationsservice unkompliziert für Sie.
Warum eine Wallbox?
Kann das E-Auto auch mit Solarstrom aufgeladen werden?
Welche Wallbox ist die richtige?
Zubehör für die Wallbox
Zubehör um Ihre Wallbox perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen
Typ2 Ladekabel
Standsäule oder Standfüße
PV-Steuerung
Häufig gestellte Fragen
Wie hoch ist die Ladeleistung einer Wallbox?
Die Ladeleistung liegt zwischen 3,7 kW bis 22 kW. Die endgültige Leistung hängt auch vom Fahrzeug ab. Nach der Installation stimmen wir die Ladeleistung optimal auf Ihr E-Auto ab und garantieren Ihnen einen langfristigen und sicheren Betrieb Ihrer Wallbox.
Kann die Wallbox in das Smart Home integriert werden?
Ja, die Integration einer Wallbox in das Smart Home ist in den meistens Fällen problemlos möglich. Unsere Wallboxen verfügen über Schnittstellen die mit den meisten Smart Homes kompatibel sind.
Ist es möglich eine Wallbox mit einer PV-Anlage zu betreiben?
Der Betrieb einer Wallbox mit einer PV-Anlage ist möglich und sehr empfehlenswert. Wenn sie den Strom aus Ihrer PV-Anlage nutzen, tanken Sie Ihr E-Auto zum Nulltarif.
Kann ich eine Wallbox selbst installieren?
Die Installation einer Wallbox sollte nur von einem zertifizierten Betrieb durchgeführt werden. Eine fachgerechte Installation gewährleistet die Sicherheit und die ordnungsgemäße Funktion der Wallbox.
Müssen Wallboxen angemeldet werden?
Ab einer Ladeleistung von 3,7 kW müssen Ladestationen angemeldet werden. Da jede neu installierte Wallbox über mehr als 3,7 kW Leistung verfügt, müssen diese auch ausnahmslos angemeldet werden. Ab einer Leistung von mehr als 11 kW ist zusätzlich noch eine Genehmigung notwendig. Mit unserem Wallbox Installationsservice brauchen Sie sich um nichts weiter kümmern. Nach der Installation übernehmen wir die Anmeldung für Sie und holen ggfs. auch alle notwendigen Genehmigungen ein.
Ist die Installation von Wallboxen auch in Mehrfamilienhäusern möglich?
Ja, das ist grundsätzlich möglich. Vor dem Einbau müssen jedoch die Gegebenheiten vor Ort genau überprüft werden. Da es insbesondere die Installation mehrerer Wallboxen eine genaue Planung und Abstimmung benötigt.

Ihre Vorteile mit uns als Wallbox Installationsservice
Regional und kompetent für den Raum Ludwigsburg, Stuttgart und Heilbronn
- kompetente und unabhängige Beratung
- wir beraten Sie über mögliche Förderungen und Zuschüsse und berücksichtigen diese auch im Angebot für Ihre neue Wallbox
- ihr Ansprechpartner von der Planung und Installation der Wallbox bis zum Einholen der Genehmigungen beim Energieversorger
- fachgerechte Installation
- ausgebildetes und qualifiziertes Fachpersonal
- eigene Monteure und kein Einsatz von Fremdfirmen
- regionaler Betrieb und damit immer im direkten Kontakt
- ein detailliertes und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot
- als unabhängiger Wallbox Installationsservice verwenden wir von jedem Hersteller nur die am besten geeigneten Komponenten
- auch nach der Installation Ihrer Wallbox einen zuverlässigen Service