Wallbox Installationsservice von Ihrem Photovoltaik Installateur
Mit neuen Förderprogrammen möchte die Bundesregierung die Energiewende auch auf die Straßen bringen. Die Anzahl der e-Autos steigt kontinuierlich. Eine flächendeckende öffentliche Ladestruktur gibt es bisher noch nicht. Das hält viele potentielle Interessenten davon ab sich ein E-Auto anzuschaffen.
Wenn ihr Eigenheim über eine PV-Anlage verfügt, können sie sich davon unabhängig machen. Eine Wallbox ermöglicht Ihnen Ihre eigene private Ladestation für Ihr E-Auto. Das beste daran: Sie laden Ihr E-Auto mit selbst produziertem sauberen Strom über Nacht und haben am nächsten morgen ein frisch aufgeladenes E-Auto. Ein leerer Akku am morgen und der damit verbundene Ärger gehört damit der Vergangenheit an.
Mit unserem Wallbox Installationsservice unterstützen wir sie bei Ihrem Vorhaben.

Vorteile einer Wallbox
Nach der Beauftragung von unserem Wallbox Installationsservice genießen bald Sie folgende Vorteile:
Schnelligkeit
eine Wallbox lädt ihr E-Auto 5-10x schneller als eine herkömmliche Steckdose
Sicherheit
Überlastung der Stromleitungen wird vermieden und Brände verhindert
Effizienz
mit einer Wallbox werden Ladeverluste im Gegensatz zur Steckdose deutlich reduziert
Installation einer Wallbox
Die Installation einer Wallbox muss von einem qualifizierten Elektro-Installateur durchgeführt werden. Dies wurde vom Gesetzgeber festgelegt um eine unsachgemäße Montage und damit Unfälle zu vermeiden.
Der Elektro-Installateur überprüft zunächst die räumlichen Gegebenheiten. Geeignete Orte für eine Wallbox sind wettergeschützte Orte wie z.b. Carports oder Garagen. Da zu starke Sonneneinstrahlung als auch ständige Nässe schädlich für Wallboxen sind.
Zudem sollte ein Starkstromanschluss vorhanden sein und wenn die Wallbox in das Smarthome integriert werden soll, sollte ein WLAN-Access-Point oder LAN-Anschluss in der Nähe sein.
Weitere Voraussetzungen für die Installation einer Wallbox:
- Eigentümer müssen sich den Einbau einer Wallbox ggf. vom Netzbetreiber genehmigen lassen
- Mieter benötigen eine Zustimmung des Vermieters
- Es muss ein eigener Stromkreis ohne Nebenverbraucher eingerichtet werden
- Die Errichtung und Inbetriebnahme der Ladestation muss durch ein Installationsunternehmen vorgenommen werden.
- Ein geeigneter Platz an der Wand oder Platz für eine Ladesäule
Vor der Installation der Wallbox überprüfen wir für Sie ob alle Voraussetzungen erfüllt sind. Sollte eine Voraussetzung noch nicht erfüllt sein, erledigt das unser Wallbox Installationsservice unkompliziert für Sie.
Warum eine Wallbox?
Eine E-Auto kann grundsätzlich auch an einer haushaltsüblichen Steckdose aufgeladen werden, was jedoch nicht empfehlenswert ist, da die Leistung einer normalen Steckdose lediglich 2,3kW beträgt. Das entspricht einem Zehntel von den 22kW die eine Wallbox leisten kann. Zudem werden die Leitungen sehr stark beansprucht und der Ladevorgang dauert entsprechend länger.
Kann das E-Auto auch mit Solarstrom aufgeladen werden?
Ja, sofern eine Photovoltaikanlage installiert ist, geht das problemlos. Dazu kann der Strom aus der Photovoltaikanlage auf dem Hausdach genutzt oder es kann auch der eigens produzierte Strom aus dem Solarcarport verwendet werden.
Welche Wallbox ist die richtige?
Je nach Hersteller und Preisklasse gibt es enorme Unterschiede. Zudem ist auch nicht jede Wallbox KfW-förderfähig. Daher gilt es je nach Anforderung und Fahrzeug abzuwägen, welche Wallbox am besten für den jeweiligen Zweck geeignet ist. In Kombination mit dem Smarthome spielt auch der Faktor App Kombatibilität eine entscheidende Rolle.
Welche Wallbox am besten zu Ihnen passt und welche Förderprogramme es gibt, klären wir gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch.
Zubehör für die Wallbox
Zubehör um Ihre Wallbox perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen
Typ2 Ladekabel
Das Typ2 Ladekabel ist der Standard in der EU und passt bei allen Ladestationen. Es gibt sie in einer Länge von 4 - 10 Metern und mit 3 verschiedenen Steckertypen.
Standsäule oder Standfüße
Je nach Aufstellungsort können Standfüße oder Standsäulen für den Betrieb einer Wallbox nötig werden. Ein großer Vorteil von Standsäulen ist die Flexibilität bei der Auswahl eines Standortes. So kann die Standortauswahl ihrer Wallbox unabhängig von einer Wand erfolgen.
Wallbox-Standsäulen und Wallbox-Standfüße gibt es von meisten Herstellern passend zu den jeweiligen Standsäulen.
PV-Steuerung
Mit einer PV-Steuerung nutzen Sie Ihren selbstproduzierten Strom ihrer PV-Anlage für das Aufladen ihres E-Autos.
Mit einer App oder im Rahmen eines Smarthomes lässt sich die Leistung zwischen ihrem E-Auto und Zuhause komfortabel aufteilen.
Ihre Vorteile mit uns als Wallbox Installationsservice
- kompetente und unabhängige Beratung
- wir beraten Sie über mögliche Förderungen und Zuschüsse und berücksichtigen diese auch im Angebot für Ihre neue Wallbox
- ihr Ansprechpartner von der Planung und Installation der Wallbox bis zum Einholen der Genehmigungen beim Energieversorger
- fachgerechte Installation
- ausgebildetes und qualifiziertes Fachpersonal
- eigene Monteure und kein Einsatz von Fremdfirmen
- regionaler Betrieb und damit immer im direkten Kontakt
- ein detailliertes und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot
- als unabhängiger Wallbox Installationsservice verwenden wir von jedem Hersteller nur die am besten geeigneten Komponenten
- auch nach der Installation Ihrer Wallbox einen zuverlässigen Service
Sie möchten unseren Wallbox Installationsservice beauftragen? Wir freuen wir uns auf Ihre Anfrage.
Bitte beachten Sie, dass wir unseren Wallbox Installationsservice nur in Kombination mit einer von uns erworbenen Wallbox anbieten. Wir installieren keine Wallboxen die bei Fremdfirmen erworben wurden. Damit wird sichergestellt, dass unsere hohen Qualitätsstandards zu jeder Zeit eingehalten werden.